funktionelles MRI

Antworten
Benutzeravatar
Amazoenchen
Moderator*in
Beiträge: 614
Registriert: 19. Apr 2019, 20:54
Antworten: 0

funktionelles MRI

Beitrag von Amazoenchen » 14. Aug 2021, 15:26

Ich hatte gestern ein fMRI. Ein wenig mehr Action hatte ich schon erwartet.
Kommt wohl auch auf die Fragestellung an. Was da genau herausgefunden werden soll. Bei mir war ist es vermutlich das, was mit Sehen und so zu tun hat. - Ich weiss es nicht. Muss da wohl im Netz recherchieren.

Einen Film schauen, mit sgn. "Landschaften" (ist ein relativer Begriff und halt subjektiv). Und dann zwischendurch dunkle Bilder mit nicht so grad freundlichen Gesichtern.
Dann gab man mir einen Buchstaben vor und ich musste so viele Wörter wie möglich geistig sagen. Bei Stopp anhalten. Insgesamt 3 x. (Das wurde zuvor geübt... Die Damen fanden heraus, dass ich mich nicht anstrengen musste, wenn man mir ein Thema vorgab, z.B. Nahrungsmittel od. Kleidungsstücke. Also semantysch. Lexikalisch war ich eine Nuss.)

Und beim dritten Block, da musste ich geistig eine Weg gehen. Z.B. von zu Hause zum Dorfladen. Und da mich an die Detail des Weges erinnern. Häuser, Strassen, etc. - Nach 30 Sek. wurde ich unterbrochen und ich musste von 21 in einer 2er-Reihe zählen. Bis ich aufgefordert wurde, den nächsten Weg zu gehen. (Das wurde vorher auch geübt.)

Irgendwie war das witzig. Da hatten wir einen verhältnismässig langen Weg abgemacht und was war? Ich bin nicht mal 100 m wet gekommen. Ich habe nach links und rechts geschaut. Habe einen Halt gemacht und die Hauswand angeschaut. Die Stufen, den Nussbaum, den Garten und schwupps, waren 30 Sekunden vorbei.

Das Zählen ist eigentlich ganz easy, aber Frau muss schon den Kopf bei der Sache haben. Sonst falle ich draus... - Ja, und das war es schon. Das Resultat erfahre ich im November beim Onkel Doktor.


Was ich vor allem hatte: Kalt. Sogar sau-kalt. Wenigstens waren die Füsse mit einer Decke abgedeckt. Aber in der Rohre lief die Lüftung. Unmöglich.
Schreibfehler sind mit Absicht und dienen nur zur Belustigung der Leser 8-)
Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 448
Registriert: 5. Mai 2019, 07:45
Antworten: 0

Re: funktionelles MRI

Beitrag von aggi61 » 15. Aug 2021, 07:40

Hört sich interessant an. Wusste nicht, dass das so genau möglich ist ...
LG aggi
Benutzeravatar
Amazoenchen
Moderator*in
Beiträge: 614
Registriert: 19. Apr 2019, 20:54
Antworten: 0

Re: funktionelles MRI

Beitrag von Amazoenchen » 15. Aug 2021, 09:59

Ja, es ist irgenwie seltsam, dass schon dass geistige anschauen von einem Weg eine bestimmte Hirnregion so sehr aktiviert, dass man das sieht. Und sogar, wenn man das mit geistigem Zählen "unterbricht".

Ich habe nun nachgelesen, dass es auf die Fragestellung draufankommt, was man machen soll. Ich habe versehentlich schon nach dem "Suchen" nach Wörtern nach bestimmten Vorgabebuchstaben gezählt. Das hätte ich nicht machen müssen. Es hiess bloss "Stopp".

Man sieht auf dem Bilder bloss den Stoffwechsel. In den Momenten braucht das Hirn in den Regionen scheinbar ein wenig mehr Sauerstoff. Und die geladenen Teilchen sind so geladen und nachher entladen und das kann man mit dem fMRI messen. Ganz salopp gesagt, so wie ich verstanden habe.

Jetzt müssen die von der Neuropsychologie dahinter. Seltsam ist, dass die gar kein Studium mit einer Dissertation in welcher Himmelsrichtung auch immer hinter sich haben müssen. Nicht mal ein Medizinstudium. lic. nar. (Also Psychologie-Studium :shock: )
Schreibfehler sind mit Absicht und dienen nur zur Belustigung der Leser 8-)
Antworten

Zurück zu „Epilepsiechirurgie“